AGB - DSKD Detector-Scout

Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB

Wir, DSKD Special Detecting Systems, übernehmen keinerlei Haftung die mit dem Gebrauch der hier angebotenen Artikel / Geräte entstehen oder entstehen können. Insbesondere Sachschäden / Personenschäden durch Suchen und Finden von Munition oder anderen gesundheitsgefährdenden und gefährlichen Stoffen oder Gegenständen. Schadenersatzansprüche können durch den Verkauf unserer Artikel / Geräte nicht und in keiner Form geltend gemacht werden. Kopfhörer sind vom Benutzer auf die richtige Lautstärke einzustellen. Alle Artikel sind kein Spielzeug im Sinne der Spielzeug-Richtlinie 2009/48/EG und dürfen nur von Personen ab 18 Jahren oder unter strenger Aufsicht von Erwachsenen über 18 Jahren benutzt werden. Der Käufer bzw. Nutzer alleine ist für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften sowie dem sachgemäßen Gebrauch verantwortlich.

Allgemeines

1. Für alle unsere Lieferungen, Leistungen und bei uns getätigte Bestellungen gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Durch Abgabe einer Bestellung erkennt der Kunde diese Bedingungen ausdrücklich an. Für Verträge zwischen uns und Kaufleuten gilt das UGB Austria.

2. Abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, ausser wir haben diese extra bestätigt.

3. Technische und optische Änderungen der Hersteller, die die jeweiligen Eigenschaften der Artikel nicht verschlechtern bleiben vorbehalten.

§ 2 Vertragsschluss

1. Die Darstellung auf allen unseren Internetseiten stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Der Kunde hat die Möglichkeit ein verbindliches Angebot abzugeben und Artikel im Onlineshop oder schriftlich zu bestellen. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme dieses Angebots durch Lieferung der Ware oder übermittelte Auftragsbestätigung vor. Alle Angebote freibleibend + unverbindlich.

2. Sollten Angaben zum Artikel bzw. Preisangaben zum Zeitpunkt der Bestellung abweichend sein, sowie bei Nichtanahme eines Kundenangebotes wird der Kunde schriftlich per Email oder Fax informiert.

3. Alle aufgezeigten Artikel sind Spezialsysteme. Geräte können vorrätig sein, andere benötigen eine gewissen Zeit der Vorbestellung. Wie lang diese Zeit vermutlich ist, wird mit der Lieferfirma abgeklärt und dann dem Kunden mitgeteil.

§ 3 Preise

1. Unsere Preise und Angebote sind Nettopreise, freibleibend und unverbindlich und beinhalten die nicht die gesetzliche Mehrwertsteuer.

2. Maßgebend sind die in unserer Auftragsbestätigung und Rechnung genannten Preise. Zusätzliche Lieferungen und Leistungen werden gesondert berechnet.

3. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders vereinbart, zuzüglich Verpackung, Umweltpauschale, Transport, Frachtversicherung. Dies wird zum jeweiligen Artikel bzw. Warenkorb im Bestellablauf angezeigt.

§ 4 Lieferung und Versandkosten

1. Unsere Versandkosten werden dem Kunden im Angebot per E-Mail mitgeteilt. Wir liefern grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union.

2. Die Gefahr des Untergangs, des Verlusts oder der Verschlechterung der Sache sowie die Preisgefahr gehen mit der Auslieferung der Ware an die zur Ausführung der Versendung bestimmte Person auf den Kunden über. Dasselbe gilt für die Gefahr der verzögerten Lieferung.

3.Bestellungen werden nach Möglichkeit unverzüglich bearbeitet. Aus der Nichteinhaltung von Lieferzeiten aus von uns nicht zu vertretenden Gründen kann der Kunde keine Ansprüche oder Rechte herleiten.

§ 5 Widerrufsrecht im Fernabsatz für Verbraucher

Anfang Widerrufsrecht im Fernabsatz für Verbraucher

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Die von uns angebotenen Geräte sind ausnahmslos Spezialsysteme und keine Geräte aus dem normalen Ladengeschäft. Der Kunde wird vor dem Kauf ausführlich über das Gerät beraten und informiert. Ein Widerrufsrecht ist daher ausgeschlossen.

§ 6 Gewährleistung und Hersteller-Garantie

1. Die von uns gewährte gesetzliche Gewährleistung beträgt 2 Jahre auf alle neuen beweglichen Artikel, auf unbewegliche Artikel 1 Jahr und 1 Jahr auf gebrauchte Artikel. Treten an dem erworbenen Artikel Mängel auf, so sind wir berechtigt, unsere etwaige Gewährleistungsverpflichtung nach unserer Wahl entweder durch Verbesserung oder durch Austausch zu erfüllen.

Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, welche durch unsachgemäße Behandlung, nicht autorisiertem Fremdeingriff, Aussetzen in extremer Hitze und Kälte, Bedienungsfehler, natürlichem Verschleiß, Aufkleber und Werkzeuganwendung jeglicher Art, entstanden sind.

2. Die Hersteller-Garantie für Erstbesitzer und Verbraucher von 2 Jahren gilt nur für die Geräteelektronik (E-Boardplatine) ohne Displays und Bedienelemente. Diese freiwillige Garantie schließt normalen Verschleiß, Kabelbrüche und defekte oder verschlissene Gestänge und Suchspulen, Verschleißteile, Spulenschutz, thermische und mechanische Schäden, Schäden die durch Feuchtigkeit, defekte oder auslaufende Batterien verursacht wurden, Geräteaufkleber sowie nicht autorisierte Reparaturen, Anwendung von Werkzeugen jeglicher Art, Fremdeingriffe und Modifizierungen an Gehäuse, Geräteelektronik, Anschlüssen ebenso aus wie Garantieleistungen an freiwillig gemachten Beigaben welche nicht im Ausstattungspaket des Herstellers enthalten sind. Alle Artikel sind für den Hobbyeinsatz und für den professionellen Einsatz entwickelt worden. Grundlage und Voraussetzung für einen etwaigen Garantieanspruch ist der sach- und fachgerechte Umgang der Artikel nach den jeweiligen Betriebs- und Bedienungsanleitungen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor Fabrikations- oder Materialmängel mehrfach, mindestens jedoch drei mal, nachzubessern. Auf Verlangen des Verkäufers hat der Käufer den Liefergegenstand mit einer genauen Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie ausreichend frankiert an den Verkäufer zurückzusenden. Unfrei gesendete Pakete können nicht angenommen werden.

3. Für Unternehmer, juristische Personen oder Gebietskörperschaften gilt: Der Kunde hat die gelieferte Ware bei ordnungsgemäßem Geschäftsgang nach Ablieferung auf Mängel zu untersuchen. Mängel sind uns innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Ansonsten ist die Geltendmachung von mit solchen Mängeln in Zusammenhang stehenden Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüche gegen uns ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelanzeige; die Beweislast hierfür trifft den Kunden.

§ 7 Haftung

1. Im Falle einer nur fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist unsere Haftung auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht beschränkt sich unsere Haftung der Höhe nach auf den typischen vorhersehbaren Schaden. Für leicht fahrlässig verursachte Pflichtverletzungen, wie Verzug oder Unmöglichkeit, oder für leicht fahrlässig verursachte Schutzpflichtverletzungen haften wir nicht.

2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen gelten nicht in Fällen verschuldensunabhängiger Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei verschuldeten Körper- und Gesundheitsschäden oder Verlust des Lebens.

3. Wir übernehmen keinerlei Haftung die mit dem Gebrauch der hier angebotenen Artikel entstehen oder entstehen können. Insbesondere Sachschäden, Personenschäden durch Suchen und Finden von Munition oder anderen gesundheitsgefährdenen und gefährlichen Stoffen oder Gegenständen. Schadenersatzansprüche können durch den Verkauf unserer Artikel nicht geltend gemacht werden. Der Käufer bzw. Nutzer ist für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften sowie dem sachgemässen Gebrauch verantwortlich.

§ 8 Transportschäden

Erkennt der Kunde bei Erhalt der Lieferung Schäden an der Verpackung, hat er bei Annahme der Ware von dem Transportunternehmer die Beschädigung schriftlich bestätigen zu lassen. Transportschäden, die erst nach dem Auspacken der Ware festgestellt werden, müssen uns innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt schriftlich gemeldet werden. §6 Abs. 3 Satz 2 bzw. Abs. 4 Satz 2 gelten entsprechend.

§ 9 Zahlungsbedingungen

1. Wir iefern grundsätzlich nur gegen Vorkasse des kompletten Kaufpreises.

2. Wir akzeptieren nur Banküberweisungen oder Barzahlungen.

3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags zwischen uns und dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich hierin eine Lücke befinden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

4. Es wird darauf hingewiesen, dass Kundendaten im Rahmen der gültigen datenschutzrechtlichen Regelungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Verwendung der Produkte - Die Produkte sind für die übliche private und nicht kommerzielle Verwendung gemäß den Betriebsanweisungen und nicht, falls nicht extra dafür deklariert für eine Verwendung in kritischen Sicherheitssystemen, Militärverwendung, Kernkraftwerken oder medizinischen Geräten mit lebenserhaltender Funktion vorgesehen. Für eine Verwendung in diesen Bereichen wird keine Haftung übernommen.

6. Marken: Sämtliche auf den Produkten und auf den Internetseiten befindlichen Marken sind und bleiben Eigentum der Lieferanten bzw. Hersteller. Jede Benutzung erfordert die Genehmigung durch den entsprechenden Eigentümer der Marken.

7. Urheberrechte: Soweit Software zum Lieferumfang gehört, wird diese dem gewerblichen Käufer allein zum einmaligen Wiederverkauf und dem Endkunden zur alleinigen Nutzung überlassen, d. h. er darf diese weder kopieren noch verändern, noch anderen zur Nutzung überlassen. Ein mehrfaches Nutzungsrecht bedarf einer besonderen schriftlichen Vereinbarung. Die Software wird gemäß den Lizenzverträgen der Lieferanten geliefert, deren Einhaltung der Kunde bereits an dieser Stelle zusichert.

8. Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Umwelt - Hinweis zur Entsorgung von Verpackungsmaterial und Batterien

Wir nennen Ihnen auf Anfrage eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, dass die Verpackung/Batterie kostenfrei entgegen nimmt. Ist dies nicht möglich, können Sie die Artikel kostenlos an uns schicken. Die Artikel werden von uns wieder verwendet oder gemäss den Bestimmungen der Batterie/Verpackungsverordnung entsorgt.

Hinweis gemäß Batterie-Verordnung

Batterien dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben bzw. ordnungsgemäß zu entsorgen. Dazu können Sie Ihre gebrauchten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo entsprechende Batterien verkauft werden. Die von uns erhaltenen Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unentgeltlich zurückgeben oder an uns kostenlos per Post zurücksenden.

Pb: Batterie enthält Blei | Cd: Batterie enthält Cadmium | Hg: Batterie enthält Quecksilber.

Bitte beachten Sie bei Ihrer Suche und Planung die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und dem Denkmalschutzgesetz, damit wir alle weiterhin Freude und Erfolg mit diesem wunderbaren Hobby haben.

Copyright © by DSKD - Alle Rechte vorbehalten.